Ausleitende Verfahren

Der alten Säftelehre entstammende Verfahren, die zu einer Verbesserung der Funktion der Körperflüssigkeiten z.B. einer Senkung des Blutdrucks, einer Verbesserung des Lymphflusses, einer Regulation der Abwehr usw. führen. Dabei kommen folgende Verfahren zum Einsatz:

 

  •  Blutegel – Sie enthalten über 300 arzneilich wirkende Stoffe, z.B.  Durchblutungsförderung
  • Aderlass – besonders zur Senkung des Blutdrucks
  •  Blutiges und unblutiges Schröpfen – zur Regulation des energetischen Gleichgewichts  des Körpers
  • Canthariden-Pflaster zur Entzündungshemmung durch das Setzen eines Gegenreizes
  •  Abführen (Glaubersalz, Einläufe) zur Regulation des Darmes bei Störungen der  Immunabwehr und Allergien
Prienamed, © 2016

Wenn Sie diese Seite weiterhin benutzen, stimmen Sie automatisch der Nutzung von Cookies zu. Mehr Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Webseite sind auf "Cookies erlauben" gesetzt um Ihnen das beste Erlebnis zu bieten. Wenn Sie diese Webseite weiterhin nutzen ohne Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, stimmen Sie dieser Einstellung zu. Dies können Sie ebenso durch Klicken auf "Akzeptieren" tun.

Schließen