Das Fachgebiet der schulmedizinischen Augenheilkunde beinhaltet:

  • Diagnostik und Therapie aller krankhaften, entzündlichen, traumatischen, altersbedingten etc. Veränderungen der Augengewebe, der Augenhöhle, der Augenmuskeln sowie der Anhangsgebilde, Lider, Tränenwege etc.
  • Korrektion von Fehlsichtigkeiten, Kurz-, Weit- und Stabsichtigkeit (Astigmatismus)
  • Diagnostik und Therapie der Abweichungen vom normalen beidäugigen Sehen, von latentem und manifestem Schielen bei Kindern und Erwachsenen sowie Prophylaxe von Schwachsichtigkeiten.
  • Verschiedene lasertherapeutische Eingriffe
  • Eventuell notwendige operative Maßnahmen, z. B. beim grauen und sog. grünen Star, bei Netzhauterkrankungen, z. B. bei Netzhautablösungen, bei der sog. feuchten Makuladegeneration, sowie Operationen an den äußeren Augenmuskeln, z. B. bei Schielsyndromen und weitere operative Eingriffe werden in speziell dafür eingerichteten Augenkliniken durchgeführt.

Augenheilkunde in unserem Hause soll neben der klassischen schulmedizinischen Diagnostik und konservativen Therapie eine ganzheitliche Begleitung unserer Patienten sein.

Dabei werden naturheilkundliche Verfahren wie Akupunktur, Applied Kinesiology, Orthomolekulare Medizin etc. angewendet.

Oft ist es auch wichtig und sinnvoll mit anderen Fachgebieten in unserem Hause zusammen zu arbeiten, um ganzheitliche therapeutische Maßnahmen zu ergreifen.

Prienamed, © 2016

Wenn Sie diese Seite weiterhin benutzen, stimmen Sie automatisch der Nutzung von Cookies zu. Mehr Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Webseite sind auf "Cookies erlauben" gesetzt um Ihnen das beste Erlebnis zu bieten. Wenn Sie diese Webseite weiterhin nutzen ohne Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, stimmen Sie dieser Einstellung zu. Dies können Sie ebenso durch Klicken auf "Akzeptieren" tun.

Schließen