Symbioselenkung (mikrobiologische Therapie)

Regelung der mikrobiologischen Besiedelung besonders des Darms und dadurch Verbesserung der immunologischen Abwehr, z.B. nach Antibiotikatherapie oder bei Fehlbesiedelung des Darmes mit entsprechenden Beschwerden. Häufige Beschwerden bei Dysbiosen z.B. Darmpilzinfektionen sind: Blähungen, Völlegefühl, Müdigkeit, Bauchschmerzen, Antriebslosigkeit, Infektanfälligkeit und vieles mehr. Besonders geeignet ist die Symbioselenkung bei Erkrankungen der Lunge (z. B. Asthma), des
Darms (Nahrungsmittelunverträglichkeiten), der Harnwege (Blasenentzündungen) und allgemeiner Immunschwäche.
Prienamed, © 2016

Wenn Sie diese Seite weiterhin benutzen, stimmen Sie automatisch der Nutzung von Cookies zu. Mehr Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Webseite sind auf "Cookies erlauben" gesetzt um Ihnen das beste Erlebnis zu bieten. Wenn Sie diese Webseite weiterhin nutzen ohne Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, stimmen Sie dieser Einstellung zu. Dies können Sie ebenso durch Klicken auf "Akzeptieren" tun.

Schließen