Otoakustische Emissionen

Das menschliche Ohr gibt spontan oder nach Reizung mit Tönen akustische Signale ab und fungiert sozusagen als Lautsprecher. Mit hochsensiblen Mikrofonen können diese Signale aus dem Ohr gemessen werden und so Störungen der feinen Hörsinneszellen (Haarzellen) festgestellt werden.

Prienamed, © 2016

Wenn Sie diese Seite weiterhin benutzen, stimmen Sie automatisch der Nutzung von Cookies zu. Mehr Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Webseite sind auf "Cookies erlauben" gesetzt um Ihnen das beste Erlebnis zu bieten. Wenn Sie diese Webseite weiterhin nutzen ohne Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, stimmen Sie dieser Einstellung zu. Dies können Sie ebenso durch Klicken auf "Akzeptieren" tun.

Schließen